Durch die Integration von Wissen
medizinische und Intelligenz
künstlicher Intelligenz ermöglicht PaperDoc den
Gesundheitsfachkräfte und Forscher
mühelos auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich versuche PaperDoc
PaperDoc ist eine Anwendung, die Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Artikeln auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz anbietet.
"Da ich selbst Ärztin bin, entstand die Idee zu PaperDoc während meiner Assistenzzeit. Mir wurde klar, dass das Lesen wissenschaftlicher Artikel zwar für die Ausbildung und die tägliche Praxis von Angehörigen der Gesundheitsberufe von entscheidender Bedeutung ist, aber weitgehend vernachlässigt wird. Die Erklärung ist einfach: Jeden Monat werden Tausende von Artikeln in Hunderten von Zeitschriften veröffentlicht. Dadurch wird es schwierig und zeitaufwändig, die relevantesten Artikel auszuwählen, die man lesen sollte, um sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Es ist nicht ungewöhnlich, von Kollegen zu hören, dass sie keine Zeit haben, Artikel zu lesen.
Die Idee einer Anwendung, die Artikel nach Themen für den Leser auswählt, die er unbedingt kennen muss, sie klar und bildhaft zusammenfasst, Gesundheitsfachkräfte durch ein Punkte- und Belohnungssystem dazu ermutigt, so viele Artikel wie möglich zu lesen, und ein Bewertungssystem für die methodische Qualität eines Artikels und den Informationsgewinn für den Leser bereitstellt, kam mir in den Sinn.
Ziel ist es, den Angehörigen der Gesundheitsberufe ein einfaches Instrument an die Hand zu geben, mit dem sie auf spielerische und motivierende Weise und ohne Zeitverlust immer auf dem neuesten Stand bleiben können. Indem die Anwendung den Anforderungen der Erst- und Weiterbildung von Pflegekräften gerecht wird, tritt sie in den deontologischen und gesetzlichen Rahmen der kontinuierlichen beruflichen Entwicklung ein, dem sich die Angehörigen der Gesundheitsberufe unterwerfen müssen.
PaperDoc ermöglicht es auch Freiberuflern, die oftmals isolierter sind, ihren Wissensstand auf dem neuesten Stand zu halten. Die Idee, die Werbung gezielt auf die Lektüre auszurichten, damit die Nutzer immer auf dem Laufenden sind, wenn neue Geräte oder Medikamente auf den Markt kommen, die für ihre Praxis relevant sind, hat sich durchgesetzt. Als Arzt habe ich keinen Zweifel daran, dass PaperDoc die steigende Nachfrage von Angehörigen der Gesundheitsberufe befriedigt.
Parallel dazu absolvierte ich ein einjähriges Masterstudium (Master 2) in Mathematik, Modellierung und Lernen an der Universität Paris, in dem ich Methoden des Machine-Learning erlernte und Werkzeuge zur Unterstützung therapeutischer Entscheidungen in Notfallsituationen entwickelte.
Das fabelhafte Potenzial, das diese Methoden bieten, wurde mir klar: Künstliche Intelligenz muss in den Dienst der Gesundheit gestellt werden. Und zwar dringend! Im Vergleich zu anderen Sektoren wie dem Finanzwesen oder der Ökologie sind wir hier weit im Rückstand. Es ist also nur natürlich, dass PaperDoc innovative Lösungen rund um diese Technologien entwickeln möchte.
PaperDoc ist geboren".
- Dr. Nicolas Gatulle, Anästhesist und Intensivmediziner und Gründer von PaperDoc
PaperDoc hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Alltag von Pflegekräften und Forschern zu vereinfachen. Unsere Ziele im Alltag: die Herausforderungen des Gesundheitswesens zu meistern.
PaperDoc hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Alltag von Pflegekräften und Forschern zu vereinfachen. Unsere Ziele inAlltag, auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens reagieren.
Bleiben Sie über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte und Forschungen im Gesundheitsbereich auf dem Laufenden.
Seien Sie Teil von
das Abenteuer
PaperDoc
Unterstützt von BPI France
Mitglied von FrenchCare und France Biotech
Inkubiert von Pépinière27
Besuchen Sie uns auf unserer
mobile Anwendung
Die ganze Leistungsfähigkeit von PaperDoc überall mit hinnehmen. Suchen, fassen Sie wissenschaftliche Artikel zusammen und speichern Sie sie von Ihrem Smartphone aus. Bleiben Sie immer und überall über die neuesten medizinischen Publikationen informiert.
PaperDoc erleichtert Forschern, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Studenten den Zugang zu medizinischer wissenschaftlicher Literatur. Mithilfe spezialisierter künstlicher Intelligenz finden, analysieren, fassen und organisieren Sie Ihre wissenschaftlichen Artikel mit wenigen Klicks. Verfolgen Sie auf einfache Weise die neuesten medizinischen Entwicklungen und bleiben Sie auf Ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden.
Sitemap
R G P D
R G P D
2024 Alle Rechte vorbehalten PaperDoc
Website erstellt von TLAGENCY.