Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 28.02.2025
Bei PaperDoc legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden französischen Gesetzgebung. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
1. Sammlung personenbezogener Daten
Wir können die folgenden Datentypen sammeln:
- Identitätsinformationen: Nachname, Vorname
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Land, Postleitzahl
- Berufliche Daten: Status, Fachgebiet, Bereich, RPPS-Nummer
- Akademische Daten: Studienbereich, Bildungseinrichtung, Studienjahr
- Nutzungsdaten: Interaktionen mit unserer Plattform
Die Sammlung dieser Daten erfolgt nur auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder im Rahmen der Ausführung eines Vertrags.
2. Verwendung von Daten
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Ihnen Zugang zu unseren Abonnements zu gewähren
- Unseren Service zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren
- Ihnen Mitteilungen bezüglich unseres Angebots zu senden
- Auf Ihre Fragen oder Support-Anfragen zu antworten
Die gesammelten Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht länger als für diese Ziele notwendig aufbewahrt.
3. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn es gesetzlich oder von einer öffentlichen Behörde verlangt wird
- Dienstanbieter: Mit vertrauenswürdigen Partnern, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen (Hosting, Wartung, E-Mail-Versand), vorbehaltlich vertraglicher Garantien, die der DSGVO entsprechen
4. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Im Falle einer Verletzung personenbezogener Daten verpflichten wir uns, die CNIL innerhalb der gesetzlichen Fristen zu benachrichtigen.
5. Ihre Rechte
In Übereinstimmung mit der DSGVO und dem Datenschutzgesetz haben Sie die folgenden Rechte:
- Zugang: Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten
- Berichtigung: Ihre Daten korrigieren oder aktualisieren
- Löschung: Die Löschung Ihrer Daten beantragen ("Recht auf Vergessenwerden")
- Widerspruch: Die Verarbeitung Ihrer Daten aus legitimen Gründen ablehnen
- Portabilität: Ihre Daten in einem strukturierten und lesbaren Format erhalten
- Widerruf der Zustimmung: Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter contact@paperdoc-app.com. Wir verpflichten uns, innerhalb eines Monats zu antworten.
6. Datenaufbewahrungsdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen.
7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wir ermutigen Sie, sie regelmäßig zu konsultieren.
8. Kontakt
Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren unter: contact@paperdoc-app.com